feine, kaum spürbare Kratzer

bei schwachem Licht sichtbar, leicht spürbar

vorsätzlich herbeigeführte Schäden (eingeritzte Kratzer)
sehr gut sichtbar und auch spürbar

sehr gut sichtbar und spürbar, auch bei schwachem Licht

Schäden, die bei der Bearbeitung von Eisen, mit einem Winkelschleifer verursacht werden.
Eingebrannte Metallsplitter, dunkle Punkte auf dem Glas.
Trotz der hohen Beständigkeit gegenüber Chemikalien, ist Glas bei einem alkalischen Angriff sehr empfindlich. Dies geschieht beispielsweise durch aggressive Reinigungsmittel oder Wasser, welches über eine Betonfläche rinnt und dadurch alkalisch wird. Auf der Oberfläche entstehen sichtbare Verätzungen.

Ursachen für Kalkablagerung sind verdunstetes und kalkhaltiges Wasser. Dies ist oft bei Duschgläsern oder Wintergärten der Fall.
